
Das Forschungsprojekt „Creative Space“ hat zum Ziel, die Zusammenhänge von räumlicher Umgebung (Möblierung, Innenarchitektur, Architektur, und Stadtraum-Kontext) und den Arbeitsprozessen von Designerinnen und Designern zu untersuchen und ein Verständnis des komplexen Systems der verschiedenen Einflussfaktoren zu entwickeln. Die Untersuchungen fokussieren auf drei Fragestellungen: 1) wie kann der Raum die typischen Arbeitsprozesse in der Projektarbeit unterstützen? 2) wie kann der Raum Kreativität fördern? und 3) wie kann der Raum Lernen und den Austausch bzw. das Generieren von Wissen verbessern?

Ein Teilergebnis des Forschungsprojekts ist eine Typologie des kreativen Arbeitsraums, die verschieden Arten von Arbeitsräumen und deren Qualitäten kategorisiert.

Die Forschungsergebnisse wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Die Typologie z.B. in Design Studies: