
In seiner 1977 veröffentlichten „Pattern Language“ (Deutsch: Mustersprache) entwickelte Christopher Alexander 253 abstrahierte Designprinzipien für Architektur und Stadtplanung.
Das Konzept wird aufgegriffen und um weitere 49 Prinzipien erweitert, welche die speziellen Anforderungen von „Creative Spaces“; also kreativen Arbeits- und Lernumgebungen thematisieren. Die 49 Prinzipien sind als Kartenset erhältlich. Jede Karte enthält ein abstrahiertes Gestaltungsprinzip, ein Beispiel, sowie Verweise auf wissenschaftliche Literatur, die die Wirkungsweise des Gestaltungsprinzips erläutern.

Die Principles of Creative Spaces wurden 2018 auf der DESIGN Conference der Design Society in Dubrovnik präsentiert und in den Proceedings publiziert:
K. Thoring, R. Mueller M., P. Desmet, and P. Badke-Schaub, ‘Design principles for creative spaces’, in Proceedings of the 15th International Design Conference, Dubrovnik, Croatia, 2018.