Creative Space
Wir bieten Ihnen verschiedene Formate zur Gestaltung und Optimierung Ihrer Arbeitsumgebung. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Gerne können Sie sich auch für unseren Creative Space Newsletter anmelden.
Ihre Ansprechpartnerin: Prof. Katja Thoring: katja@thoring.com
Workshops in Ihrem Unternehmen
Creative Space Development Workshop:
Wir bieten Halb- und Ganztages-Workshops zur individuellen Raumberatung. Der Workshop beinhaltet eine systematische Analyse Ihrer existierenden Arbeitsräume entsprechend unserer Creative-Space-Typologie© sowie die gemeinsame Definition von Kriterien für Ihre Räumlichkeiten. Im Anschluss entwickeln Sie unter unserer Anleitung neue Ideen für Ihre Arbeitsraumgestaltung.
Creative Space Culture Catalyst:
Wie hängt Ihre Unternehmenskultur mit der Gestaltung Ihrer Arbeitsräume zusammen? Erfahren Sie in diesem Halbtages-Workshop, wie Sie durch die Gestaltung Ihrer Arbeitsräume attraktiver für Arbeitnehmer werden, wie Sie Ihre Unternehmenskultur durch Ihre Arbeitsräume ausdrücken können, und wie sich Ihre Unternehmenskultur in Ihren Arbeitsräumen widerspiegelt.
Personal Creative Space:
Wir beraten nicht nur Unternehmen sondern auch individuelle Einzelpersonen bezüglich der Arbeitsräume – bei Ihnen zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kreativität steigern können, effizienter arbeiten und sich ein inspirierendes Umfeld schaffen.
Workshops @ The Vield
Offsite Innovation Space
Wir sind Partner bei The Vield, einem Offsite Innovation Space in Brandenburg. Sämtliche der o.g. Workshops können wir ab Mitte 2019 auch bei The Vield anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns für konkrete Informationen zu Terminen, Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung. Weitere Informationen: www.thevield.com
Neben den o.g. Creative Space-Workshops bieten wir hier auch allgemeine Innovations-Workshops zu folgenden Themen an:
Lean Design Thinking:
Design Thinking erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Doch nicht zu selten enden Ihre Ideen mit einem Post-it-Prototypen und verschwinden dann in der Schublade. Wir kombinieren die Methodik mit Konzepten des Lean Startup und legen den Fokus neben einem nutzerzentrierten Problemlösungsprozess auch auf die mögliche Implementierung der Ideen. Erfahren Sie, wie die Kombination aus beiden Prozessen (Lean Startup und Design Thinking) Ihr Innovaitonspotenzial maximieren kann.
Data Thinking:
Big Data und Machine Learning bieten Potenzial für innovative Geschäftsmodelle. Sie haben Zugriff auf eine Vielzahl an Daten, wissen aber nicht, wie Sie diese für Innovationen nutzen können? Wir erklären Ihnen, wie Sie mit den Potenzialen von Daten und künstlicher Intelligenz neue Geschäftsmodelle entwickeln.
Spielerische Ideenfindung mit Kreativismen:
Brainstorming allein führt bei Ihnen nicht immer zu den erhofften innovativen Ideen? Das Kreativismen-Kartenspiel hilft Ihren Ideen auf die Sprünge. In spielerischen Workshops entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen neue Ideen für Produkte, Services, oder Busienss Modelle.
Creative Space Tools
Creative Space Pattern Language
Wir bieten Ihnen eine Sammung von Gestaltungsprinzipien (sog. Patterns) für kreative Arbeitsraumgestaltung. Das Kartenset ist ab 2019 käuflich erhältlich.
Creative Space Toolkit
Für Ihre individuelle Raumplanung haben wir ein Toolkit entwickelt, das die o.g. Creative Space Pattern Language mit einem Fragenkatalog und anpassbaren Grundrissen kombiniert
Individuelle Raumplanung
Creative Space Implementation
Sie suchen eine innovative Arbeitsumgebung für Ihr Start-Up oder möchten einen Innovationsraum oder Workshop-Space in Ihrem Unternehmen einrichten? WIr entwickeln für Sie die Planung entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen, auf Wunsch auch mit konkreten Designvorschlägen.

Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren Ideen und Fragen:
Anfrage Abschicken
VIelen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich mit weiteren Informationen.